VERKAUFSLISTE KOPFBEDECKUNGEN UND ZUBEHÖR
Trade-List
Helmets, other Headgear and Parts
No. 02/2025
(Stand / last
update: 19.03.2025)
Legende:
grüne
Markierung / green marked :
reserviert / reserved
gelbe Markierung
/ yellow marked:
z.Zt. nicht verfügbar / not available at the moment
rote Markierung /
red marked:
verkauft / sold
Kopfbedeckungen /
Headgear
Helme
/
Helmets
Deutschland
/ Germany
HK076
Helmkalotte für deutschen Luftschutzhelm, "Gladiatorentyp", ohne Innenfutter
HK089 Helmkalotte eines deutschen
Stahlhelms M 42, mit originaler schwarzer Lackierung, ohne Embleme
gestempelt: Herstellercode Q 64 (Quist Esslingen), CN 538
Z: 2
85,-- €
HK090 Helmkalotte eines deutschen
Stahlhelms M 35, von außen fein narbig, sieht fast aus wie Rauhtarnung,
gestempelt: Herstellercode Q 64 (Quist Esslingen), I 143
Z: 3
85,-- €
HK100 Deutscher Helm, Paradehelm für das
Wachbataillon der Bundeswehr, wie das Modell 1962 (M1A1), jedoch aus leichtem
Kunststoff gefertigt,
original mit hochglänzender blaugrüner Farbe, wurde
nachträglich mit oliver Farbe überlackiert (Farbe kann wieder entfernt werden),
gebrauchter Zustand mit Tragespuren (Kratzer) Innenfutter und Beriemung
vollständig und intakt.
(könnte auch ein Helm des österreichischen Bundesheeres sein)
Z: 2 – 3 55,-- €
HK101 Bulgarischer
Stahlhelm, eventuell von bulgarischen Freiwilligen in der Wehrmacht getragen ?
Mit
originalem Innenfutter und originaler Lackierung,
Helmembleme sind seitlich
angebracht ein rot-grünes Wappenschild und ein goldfarbener ??
Wehrmachtsadler (Marine oder General ??
Z: 2
280,-- €
HK120 Schöner,
originaler alter Zweispitz, wohl aus der Zeit um 1820
oder früher. Fundstück aus einem Theaterfundus,
im Theater wohl als preußischer Offiziers- oder Beamten-Zweispitz verwendet,
tatsächliche Herkunft und Zweck mir unbekannt.
Schwere, harte Ausführung, außen mit schwarzem Samtbezug, innen mit blauem Seidenfutter,
dieses mit schwachen, unlesbaren
Resten eines mit Goldfarbe eingedruckten
Hersteller- oder Geschäftsnamens, sowie Reste eines alten eingeklebten Etiketts
aus Papier,
beschriftet ….eitner und ein Pfeil als Hinweis auf die Vorderseite
/ Trageweise der Kopfbedeckung.
Ränder der aufgeschlagenen Hutkrempe mit
aufgenähter Zier-Borte aus Goldbrokat und schwarzen Straußenfedern.
Seitlich ein aufgelegtes, wohl mit Splinten befestigtes aus Messing gefertigtes
Monogramm des preußischen Königs Friedrich
(bekrönte, ligierte Initialen FR = Friedericus
Rex) Dieses wohl im theater aufgelegt.
Schöne, alte, ca. 200 Jahre alte Kopfbedeckung. Für das Alter eine erstaunlich
gute Erhaltung mit nur wenig Abnutzung
und kaum verschmutzt.
Z: 2 - 3 280,-- €
HK107 Deutscher Helm, wohl Feuerwehr oder
Sanitätsdienst der 1930er oder 40er Jahre, Form wie der deutsche Armeehelm M 35,
jedoch mit vier siebartig durchgestanzten Belüftungslöchern. Innenfutter aus
Leder, daran befestigt der Kinnriemen mit Schnalle,
oben im Helm ein mit dem
Futter verbundenes Lederpolster. Innen mit alter weißer Lackierung, die von außen auch einmal vorhanden
war und mit
einem roten Kreuz versehen eventuell auch auf eine Verwendung bei zivilem
Sanitätspersonal hindeuten könnte.
Von außen im Laufe der Zeit mit mehreren
verschiedenfarbigen Lackierungen. Erkennbar sind weiß (wohl der originale Lack),
gelb und zuletzt aufgebracht grau metallic.
keine Herstellerstempel oder Größenangaben erkennbar, für eine kleine Kopfgröße
Guter Allgemeinzustand, Farbabplatzer und Kratzer aber kein Rost und keine anderen altersbedingten Beschädigungen
Z: 3 60,-- €
International
HK101
Innenhelm zum US-Stahlhelm M1, Kunststoff (Gewebe mit Kunstharz)
hergestellt, mit normalen Gebrauchsspuren,
Beriemung und Innenfutter
vollständig und intakt, einige, mit Kunstharz wieder verschlossene
Löcher,
wohl zur Befestigung eines anderen Innenfutters.
Z: 2 – 3 22,-- €
HK078 Tschako,
wohl für Offiziere, vermutlich französisch ca. 1810 bis1820, Fundstück aus einem alten Theaterfundus
eines schon in der Vorkriegszeit aufgelösten
Theater-Vereins. Originaler, alter Helm, im Theater aber mit nicht
zugehörigen Teilen unrichtig ergänzt.
Mit rotem
Stoffbezug, dieser stark ausgebleicht, Tressen aus Goldbrokat, Kokarde,
Feldzeichen und Schuppenketten fehlen,
Auf dem ausgebleichten Stoff noch die Umrisse eines
wohl unrichtigen, später angebrachten Helmemblems erkennbar (meines
Erachtens
gekreuzte Kanonenrohre eine Auflage für einen
Kartuschkasten), Fangschnur wohl spätere Anfertigung
Z: 4 (Basis als Restaurationsgrundlage zum Aufbau eines
seltenen uralten Helms), die rote Grundfarbe müsste sich mit roter
Textilfarbe
wieder herstellen lassen
Z: 3 - 4
395,-- €
HK129 Helmkalotte eines Stahlhelms nach dem Muster des französischen „Adrian“, 1.Weltkrieg,
(diese Helme wurden in verschiedenen Armeen
der damaligen Zeit, wie z.B. Russland, Italien,
sowie einiger Balkan-Staaten getragen), der
Kamm, das Helmemblem und das Innenfutter mit
Kinnriemen fehlen. Die Helmkalotte mit einem
alten, schwarzen Lack, oberhalb des Schirms
mit einem goldfarben lackierten Band. Die
gesamte Lackierung nur noch zu ca. 50 %
vorhanden,
der Rest teils abgerieben, teils abgesplittert
und verkratzt, flugrostig. Die Kalotte mit einer
leichten Delle. Auf der Oberseite, neben einem
der serienmäßigen Luftlöcher zwei zusätzliche,
kleine Bohrlöcher (diese innerhalb des Kamms,
also nach der Montage eines originalen Kammes
von außen nicht mehr sichtbar.)
Z: 4
Ersatzteilspender oder Basis für einen Neuaufbau des Helmes
38,-- €
HK129a Alte, originale Wollraupe für einen militärischen Raupenhelm, schwarze Wolle, wohl aus einem
Theaterfundus, laienhaft mit Bindedraht auf einem
alten, selbst gefertigten hölzernen Kamm befestigt,
die Behaarung
stellenweise abgerieben oder nur noch sehr spärlich, dennoch gut als Ersatzteil
für beispielsweise einen bayrischen Raupenhelm verwendbar.
Z: 4
20,-- €
Mützen,
Schirmmützen etc. /
caps, side-caps,
and so on HK079 unbekannte Feldmütze, steife Form ähnlich dem
französischen Kepi, aber niedriger, khakifarben, wohl für eine Kolonialtruppe
zwischen 1930 und 1960
(Belgien, Spanien, Portugal ???) ohne Abzeichen,
keine Herstelleretiketten oder Stempel, guter Erhaltungszustand
80,-- €
HK078
Deutsche
Schirmmütze,
wohl
für
Mannschaften
und
Unteroffiziere
der
Infanterie,
um
1914,
grober
blauer,
etwas
ausgebleichterWollstoff,
roter
Vorstoß,
Deckelkanten
ausgepolstert,
wohl
Eigentumstück,
Kokarde
fehlt,
Herstelleretikette
innen
weitgehend
abgerissen
Z:
2
–
60,--
€
HK127 Unvollständige deutsche Schirmmütze, mir unbekanntes Stück, wohl um 1910, dunkelblau / schwarzblaues Tuch, am Deckelrand
mit hellblauer Litze, hellblauer Besatzstreifen,
Vorderschirm, Schweißleder und Kokarden fehlen, der Besatzstreifen an der Unterkante
stellenweise
durchgescheuert oder mit etwas Mottenfraß. Innenfutter aus schwarzem
Seidenstoff, Größenangabe 54
Z:
3 -
(zum
Komplettieren oder als Ersatzteilspender (z.B. der seltene hellblaue
Besatzstreifen)
40,--
€
HK128 Deutsche Schirmmütze für die Infanterie um 1900, offiziermäßige Ausführung, der Stoff des Deckels ausgebleicht, stark verschmutzt
und mit etlichen Mottenlöchern,
Litze, Besatzstreifen und Schirm in Ordnung, beide Kokarden vorhansden, Innenfutter aus hellgrauem
Seidenstoff, stellenweise beschädigt, an den Rändern
zum Teil ausgerissen.
Z:
5 Ersatzteilspender,
von einen guten Schneider eventuell auch durch einsetzen eines neuen
Deckels zu reparieren.
90,--
€
Zubehör /
Parts
Deutschland /
Germany
HK010 Aufnäher, wohl
Barettabzeichen 1970er Jahre für eine badische Feuerwehr, maschinengestickt auf schwarzblauem Stoff,
badische Farben gelb-rot-gelb und ein
"F" in einem Quadrat, umrahmt von
einem ovalen roten Flammenkranz
2,50 €
HK011 Aufnäher, wohl Barettabzeichen Bundesgrenzschutz, Wappenschild mit Bundesadler auf gelbem Grund,
umgeben von einem silbernen Eichenlaubkranz auf grünem Grund
2,50 €
HK012
Barettabzeichen Bundeswehr, Nachschubtruppe, Metall
je
3,50 €
HK013
Barettabzeichen, Bundeswehr, Instandsetzungstruppe, Metall
je
3,50 €
HK018 Leder für deutsche
Stahlhelm-Innenfutter M 35/42, neuwertig, alter Lagerbestand, weiß gegerbtes
Leder
gestempelt: Hans Seypelt Handelsvertretung, Dyh, Braunschweig Husarenstraße 78,
09/41.
Für Wehrmachtshelme und andere Helme aus dem 3. Reich.
Noch nicht auf den Metallreif genäht, große Einheitslänge, kann auf jede
Kopfgröße zugeschnitten werden
je 20,-- €
HK049
Eichenlaubkränze zur Kokarde von Wehrmachts-Schirmmützen, Heer
je 3,--€
HK053
Mützenkokarde, für Schirmmütze, wohl Bundeswehr, schwarze Unterlage im
Zentrum (Pappe oder Filz) fehlt
0,80 €
HK054
Edelweiß, Mützenabzeichen für Gebirgsjäger, wohl Wehrmacht, Metall, Version
mit kleinen Löchlein zum Aufnähen
10,-- €
HK055
Eichenlaub für Schirmmütze, NVA, Metall
1,50 €
HK056
Helmadler für einen französischen Tschako um 1900, Metall
80,-- €
HK057
Wollpommel, für Tschako oder Barett verwendbar, dunkelgrüne Wolle,
8,-- €
HK0059
Sturmriemen für Schirmmütze,
schwarzer Kunststoff
je 5,-- €
HK0070 Adler
für Schirmmütze Wehrmacht Heer, geprägtes Aluminiumblech mit Splinten, (für
Mannschaften und Unteroffiziere), alter Lagerbestand
20,-- €
HK0071 Adler
für Schirmmütze Wehrmacht Luftwaffe, geprägtes Aluminiumblech mit Splinten
(für Mannschaften und Unteroffiziere), alter Lagerbestand
28,-- €
HK0072
Abzeichen für Tropenhelme der Wehrmacht, geprägtes Aluminiumblech mit
Splinten, kompletter Satz bestehend aus dem Schild mit Reichsadler
und dem
Schild in den Reichsfarben, alter Lagerbestand
40,-- €
HK0073
Sturmriemen, wohl für Schirmmütze Bundesgrenzschutz, doppelte dunkelgrüne
Kordel mit Knopfschlaufen
2,-- €
HK080
Mützenband, Bundesmarine "1.Marine-Fliegergeschwader
1"
8,-- €
HK081
Mützenband, Bundesmarine "2.Marine-Fliegergruppe"
8,-- €
HK082
Mützenband, Bundesmarine "MARINEDIENST-u.SEENOTGRUPPE"
8,-- €
HK083
Mützenband, Bundesmarine "1.MARINEFLIEGERGESCHWADER
1"
8,-- €
HK084
Mützenband, Bundesmarine "UNTEROFFIZIERSCHULE"
8,-- €
HK085
Kokarde für Schirmmütze, Reichsfarben schwarz-weiß-rot, gesplintet
2,-- €
HK0102 Feldzeichen (sogenannte „Pflaume“),
wohl für einen Polizei-Tschako, hohl geprägt und verbödet, aus Aluminium.
Vorderseite mit Goldbronze angestrichen (eventuell die Grundfarbe für
die deutschen Farben schwarz-rot-gold ?
die
Farben im Zentrum (schwarz) und für den mittleren Ring (rot) müssten noch
ergänzt werden)
auf der Rückseite der Herstellerstmpel
O&CIE LÜDENSCHEID,
sowie eine kleine rautenförmige Punze mit einem · L ·
Z: 2
30,-- €
HK0103 Feldzeichen (sogenannte „Pflaume“),
wohl für einen Polizei-Tschako, hohl geprägt und verbödet, aus Aluminium.
Vorderseite mit Goldbronze angestrichen
(eventuell die Grundfarbe für die deutschen Farben schwarz-rot-gold ?
die
Farben im Zentrum (schwarz) und für den mittleren Ring (rot) müssten noch
ergänzt werden)
auf der Rückseite der Herstellerstmpel
O&CIE LÜDENSCHEID,
sowie eine kleine rautenförmige Punze mit einem · L ·
Z: 2
30,-- €
HK0104 Mützenkordel für eine Offiziers-Schirmmütze,
General oder Marine ?, Militärisch oder für einen Beamten in vergleichbarem Rang.
Sowohl für
Schirmmützen 3.Reich als auch Nachkriegszeit passend.
Kordel mit
Aluminiumgespinst ummantelt, gelb bzw. hell goldfarben eingefärbt, die Farbe
stellenweise abgerieben,
sodass die silberne Grundfarbe
hervorscheint. Länge 32 cm.
Z: 3
20,-- €
HK0117
Originales Helmemblem für eine Pickelhaube M 1891, für Mannschaften und Unteroffiziere,
Großherzogtum Hessen,
Messing, eine der rückseitig angelöteten
Schrauben fehlt,
sonst unbeschädigt und sehr schön.
Z: 2 -
160,-- €
HK0118
Kokarde für eine Pickelhaube oder Tschako, Waldeck, Farben Schwarz-Rot-Gelb,
zum Knopf 91, Zacken am Rand
etwas ungleichmäßig
wohl neuzeitliche Herstellung
Z: 1-
15,-- €
HK0119a
Alte Schraubspitze für eine Pickelhaube, entweder für Feuerwehrhelm oder alte
Theateranfertigung,
4-fach kanneliert und mit eckig
abgeflachter Spitze,
Messing, gedunkelt, passt einwandfrei auf alte Militär-Pickelhauben.
gedunkelt
Z: 2-3
30,-- €
HK0119b
Offiziersmäßige Kokarde für Pickelhaube oder Tschako, Modelle etwa ab 1870 bis
1890, in den Reichsfarben schwarz-weiß-rot,
Eisenblech mit aufgelegtem weißem
(neusilbernen) Ring, mit Gebrauchsspuren
Z: 3 -
30,-- €
HK0121
Gestickte Kokarde mit Eichenlaub-Kranz für eine Schirmmütze der Kriegsmarine,
Wehrmacht, getragenes Original in sehr schönem Zustand
Z: 2+
75,-- €
HK0122
Gestickter Reichsadler für eine Schirmmütze der Kriegsmarine, Wehrmacht,
getragenes Original, an den Rändern des Unterfutters
mit Verschleißspuren,
Stickerei am Adlerkopf schadhaft
Z: 3 – 4
50,-- €
HK0123
Mützenadler, Kriegsmarine Wehrmacht, aus Metallblech gepresst, vergoldet,
Splint, bzw. Anstecknadel fehlt
Z: 3 +
15,-- €
HK0124
Mützenadler mit Reichskokarde für Schirmmütze oder Tellermütze der
Kriegsmarine, Wehrmacht,
Reichsadler aus gepresstem
Messingblech, vergoldet, in
einem Stück verbunden mit einer Grundplatte,
auf welche die schwarz-weiß-rote
Reichskokarde versplintet aufgelegt ist.
Anstecknadel fehlt, sonst sehr
schöner Zustand
Z: 2 -
25,-- €
HK125a
Helmkalotte für eine Pickelhaube mit Kreuzblatt, mehrmals dick mit Schellack
überstrichen, dieser rissig, stellenweise mit Ausbrüchen.
Mit offiziersmäßigem
Innenfutter. Vorder- und Nackenschirm auf der Unterseite mit grünem und rotem Stoff
unterfüttert.
Schiene am Vorderschirm und die
Schiene auf der Rückseite des Helms vorhanden.
Ohne die abschraubbare
Helmspitze, sowie ohne Schuppenketten und Helmemblem.
Z: 4 - (für Bastler,
könnte als Grundlage
für den Aufbau eines Hessischen, oder Dragonerhelms dienen)
60,--
€
HK125b
Schraubspitze für eine Pickelhaube, entweder für Feuerwehrhelm oder alte
Theateranfertigung,
4-fach kanneliert und mit eckig
abgeflachter Spitze,
Messing, gedunkelt, passt einwandfrei auf alte Militär-Pickelhauben.
gedunkelt
Z: 2-3
30,-- €
HK125c
Helmkokarde für eine Pickelhaube oder Tschako aus der Zeit um ca. 1870 – 1890,
in den Reichsfarben schwarz-weiß-rot,
der weiße (neusilberne) Ring aufgelegt.
Mit starken Gebrauchsspuren
Z: 3 -
20,-- €
HK125d
Helmkokarde für eine Pickelhaube oder Tschako aus der Zeit um ca. 1870 – 1890,
in den Reichsfarben schwarz-weiß-rot, der weiße (neusilberne) Ring
aufgelegt.
Mit starken Gebrauchsspuren
Z: 3 -
20,-- €
International
HK017
Mützenabzeichen der norwegischen Polizei, Metall
3,50 €
HK052
Sowjetrussische Mützenkokarde, olivgrün
1202000097
2,-- €

Geschäftsbedingungen
Verkaufslisten
Zustandsbeschreibung
Gesetz Sicherheitshinweise
Links
Kontakt
Bildergalerie
Terms of Trade
Shop
Condition (state of preservation)
Law
Links
Mail
Picture-Gallery
|